Datenschutzinformation Allgemeines

 

Allgemeine Informationen

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des europäischen und des österreichischen Datenschutzrechts.

  1. Verantwortlicher
  2. Personenbezogene Daten
  3. Betroffenenrechte
  4. Datensicherheit
  5. Übermittlung von Daten an Dritte
  6. Aufbewahrung der Daten
  7. Server-Log-Files
  8. Verarbeitungstätigkeiten auf der Webseite
  9. Verwendung von Google Translator Widget
  10. Verwendung von Google Analytics
  11. Verwendung von Google Fonts
  12. Social Media


1. Verantwortlicher

FW Finanzarchitektur GmbH
Zedlitzgasse 1/21
1010 Wien
office@finanzierer.at

 

2. Personenbezogene Daten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Einklang mit der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze und –bestimmungen.


3. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung/Anonymisierung oder Löschung der Daten, insofern keine Ausnahme (zB gesetzliche Aufbewahrungspflicht) besteht und unter Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.

Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).

 

4. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.


5. Übermittlung von Daten an Dritte

Daten können an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die zur Erfüllung des Auftrags oder für allgemeine IT-Belange hinzugezogen werden. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister (E-Mail-Provider, Hosting-Provider, Cloud-Provider, sonstige externe IT-Dienstleister/Berater).

Werden für einzelne Verarbeitungszwecke die Daten an Dritte übermittelt, bei denen weitere Informationen erforderlich sind, finden Sie dies unter dem jeweiligen Zweck.


6. Aufbewahrung der Daten

Gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen, sind wir gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen.


7. Server-Log-Files

Zum Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit unserer Websites und zur Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Betreiber der jeweiligen Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit. Diese Informationen sind für den Betrieb der Webseite technisch erforderlich (§165 Abs 2 TKG). 

Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Diese Log Files werden für 7 Tage verarbeitet.


8. Verarbeitungstätigkeiten auf der Webseite

Zur Verwaltung der Webseite werden Cookies und Tracker gesetzt. Diese sind entweder technisch erforderlich, oder werden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (§ 165 Abs 2 TKG), die Sie im Rahmen des Cookie Banners erteilen, gesetzt. Sie können diese Einstellungen jederzeit unter dem Link unten ändern. 

Detaillierte Informationen zu den Cookies und anderen Datenübermittlungen an Dritte finden Sie hier:


9. Verwendung von Google Translator Widget

Unsere Webseite nutzt den Dienst „Google Translate“, welcher von der GTranslate Inc. (4394 NW 120th Ave, Coral Springs, FL 33065, USA) angeboten wird, um die Website in die englische Sprache zu übersetzen. Der Dienst verwendet Cookies. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Datennutzung durch die GTranslate Inc.: https://gtranslate.io/privacy-policy


10. Verwendung von Google Analytics

Unsere Webseite nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung. Der Dienst verwendet Cookies. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.
Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch ein von Google angebotenes Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de



11. Verwendung von Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq .
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.


12. Social Media

Für einzelne Verarbeitungstätigkeiten auf unseren Firmenseiten sind wir gemeinsame Verantwortliche mit dem jeweiligen sozialen Medium. Bei Interaktionen mit unserer Firmenseite und Fragen dazu können Sie uns gerne direkt kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass wir auf die Art und Umfang der Verarbeitungstätigkeiten der sozialen Medien keinen Einfluss haben.

Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des jeweiligen sozialen Mediums, soweit Sie diese mit uns teilen. Dies können zB Ihr (User-)Name, Interaktionen mit unseren Profilen oder Seiten, sowie Kommentare sein, dies auf Basis der Nutzung der Funktionalität des Sozialen Netzwerks (§ 165 Abs 2 TKG) und unseres überwiegenden berechtigten Interesses gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, solange diese Inhalte von Ihnen bei dem jeweiligen sozialen Medium veröffentlicht sind. Bei Direktnachrichten verarbeiten wir die darin enthaltenen Daten zur (vor-)vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).

Facebook

Das soziale Netzwerk facebook.com wird von der Meta Platforms Inc. (ehemals Facebook Inc), 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben und dient der Interaktion der User. Meta Platforms Inc. ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für Nutzer in der EU ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (beide: „Facebook“). Wenn Sie unser Facebook-Profil besuchen, gelten die auf der Webseite von Facebook geregelten Datenschutzbestimmungen.

Der Zweck der Datenermittlung und Verarbeitung der Daten sowie Nutzung derselben durch Facebook, sowie die Datenarten (Umfang der Daten) findet der Nutzer in den Hinweisen zum Datenschutz, die Facebook selbst veröffentlicht; siehe dazu: http://www.facebook.com/policy.php. Im Sinne bestmöglicher Transparenz fassen wir die Kernpunkte für den Nutzer zusammen:

Die so gesammelten Daten dienen der Analyse des Nutzungsverhaltens und zum Bereitstellen, Auswählen, Bewerten und Verstehen der Werbeanzeigen, die Facebook auf und außerhalb von Facebook bereitstellt (dies beinhaltet ebenso Werbeanzeigen, die durch Tochtergesellschaften von Facebook oder in deren Namen bereitgestellt werden) sowie zum Erstellen von Statistiken über Nutzer. Facebook nutzt die ihm zur Verfügung stehenden Daten des Weiteren, um seine Werbe- und Messsysteme zu verbessern, damit Facebook den Nutzern auf Facebook-Diensten und außerhalb dieser relevanten Werbeanzeigen anzeigen und die Wirksamkeit und Reichweite von Werbeanzeigen und Dienstleistungen messen kann. Ist der Nutzer bei Facebook registriert, so ist Facebook durch Verwendung der gesammelten Daten in der Lage, dem Nutzer Dienste bereitzustellen, Inhalte für diesen zu personalisieren und diesem Link und Vorschläge zu unterbreiten, an denen dieser interessiert sein könnte. Die gesammelten Daten werden schließlich genutzt, um dem Nutzer Marketingkommunikationen zu senden, mit diesem über seine Dienste zu kommunizieren und den Nutzer über die Richtlinien und Bedingungen von Facebook zu informieren.

Ist der Nutzer Inhaber eines Facebook-Accounts und besucht Facebook, so hat er sein Einverständnis gegeben, dass seine Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy) erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet werden. In den Kontoeinstellungen kann der Nutzer die Datenschutzeinstellungen seines Facebook-Accounts ändern.

Weitere Informationen zu Facebook und der DSGVO finden Sie unter: https://www.facebook.com/business/gdpr#Facebook-als-Datenverantwortlicher-vs.-Auftragsverarbeiter.


Instagram

Instagram ist Teil von Meta Platforms Inc. (ehemals Facebook Inc), 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Meta Platforms Inc. ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher für Nutzer in der EU ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Wenn Sie unser Instagram-Profil besuchen, und auf der Webseite von Instagram gelten deren Datenschutzbestimmungen.

Der Zweck der Datenermittlung und Verarbeitung der Daten sowie Nutzung derselben durch Instagram bzw Facebook, sowie die Datenarten (Umfang der Daten) findet der Betroffene in den Hinweisen zum Datenschutz, die Instagram selbst veröffentlicht; siehe dazu: https://privacycenter.instagram.com/policy/ . Die oben zu Facebook angeführten Informationen finden analog auch für Instagram Anwendung.

Folgt der Betroffene der Verlinkung zu Instagram, werden Daten gemäß der Datenschutzrichtlinie von Instagram verarbeitet, erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet. Weiters können beim Besuch der Webseite von Instagram Cookies auf dem Gerät des Betroffenen gespeichert werden. Hierfür gilt die Cookie-Richtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policies/cookies. Ist der Betroffene Inhaber eines Instagram Accounts, können die übermittelten Informationen von Instagram bzw Facebook mit diesem Account verknüpft werden.


LinkedIn

Auf unseren Webseiten wird auf LinkedIn verlinkt und wir haben eine LinkedIn Firmenseite. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die Muttergesellschaft LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085 ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks.

Folgen Sie einem Link zu LinkedIn oder besuchen Sie unsere Firmenseite/unser Profil werden Ihre Daten von LinkedIn als Verantwortlicher auf Basis deren Datenschutzerklärung verarbeitet. Wenn Sie auf unserer Firmenseite/unserem Profil interagieren, dh beispielsweise kommentieren, die Seite oder Beiträge liken, werden Ihre Daten im Rahmen der Funktionen von LinkedIn von uns und auch von LinkedIn verarbeitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei Interaktion mit öffentlichen Firmenseiten/Profilen die Daten über diese Interaktion veröffentlicht werden können, und die Verarbeitung zur Bereitstellung der Funktionen von LinkedIn technisch notwendig sind.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung: www.linkedin.com/legal/privacy-policy, sowie die Möglichkeit zum Widerspruch bzw Opt-Out: www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.